Motor-KRITIK auf der Musikmesse 2015?

Die vollständige Geschichte kann nur von Premium-Benutzern nach Abschluss eines Abos gelesen werden.

Ich hatte einen Anruf auf meinem Handy verpasst, wie ein Blick auf das Display zeigte. Also habe ich zurück gerufen und mich entschuldigt: „Bei dem Krach in der Halle, habe ich leider den Anruf überhört.“ - „In welcher Halle?“ - Das war am 15. April 2015 so in der Mittagszeit und mein Gesprächspartner war überrascht mich auf der größten Musikmesse der Welt in Frankfurt erreicht zu haben. - Was macht ein Motor-Journalist auf einer Musikmesse? - Nun – er gewinnt neue Eindrücke, weil in anderen Branchen eine andere Dynamik auf Teilgebieten wahrzunehmen ist, die z.B. bei der Automobilindustrie eine immer größere Bedeutung erhalten. - Da geht es inzwischen im Musikgeschäft um die Frage:  Digital oder analog? - Die Musikindustrie war in Sachen Elektronic, Digitalisierung schon vor vielen, vielen Jahren deutlich vorne. - Die Automobilindustrie hat da inzwischen aufgeholt, prescht weiter nach vorne, während auf dem Musikinstrumentensektor – in diesem Jahr – z.B. der Trend zurück zu einer Analog-Technik wahrzunehmen ist. Außerdem kann man auf so einer Messe auch modische Veränderungen registrieren. Man muss nicht unbedingt – als Designer z.B. - zu einer Möbelmesse in Mailand reisen, um neue Eindrücke zu gewinnen. - Ich war in diesem Jahr zum 14. Mal in ununterbrochener Reihenfolge in Frankfurt und werde nachfolgend mal ein paar Eindrücke und Erkenntnisse zu vermitteln suchen.

5
Durchschnitt: 5 (bei 7 Bewertungen)

Kategorie: 

"Anstoß" für Leser – nicht nur für Abonnement-Interessierte!

 

Lieber Leser,

 

Motor-KRITIK ist vollkommen werbefrei, aber – darum – auch ein wenig abhängig von seinen Lesern. - Oder anders: Von Einnahmen. - Ausgaben haben ich genug! - Und nicht alle Leser mögen sich gleich für ein Abo entscheiden. - Obwohl: Volltanken ist evtl. teurer!
 

Wenn Sie ab und an mal auf diesen Seiten vorbei schauen und Ihnen die hier gebotene "alte Art" von Journalismus gefällt, dann machen sie doch einfach ihre Zustimmung durch eine kleine Spende deutlich. - Auch kleine Beträge können – per Saldo – eine große Hilfe und Unterstützung sein!
 

Auch wenn Sie Abonnent werden wollen - finden Sie HIER meine Kontendaten! 

 

Danke!