Die Zukunft hat schon begonnen!

Die vollständige Geschichte kann nur von Premium-Benutzern nach Abschluss eines Abos gelesen werden.

"Wir freuen uns darauf, diese große gestalterische und operative Herausforderung anzunehmen. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Nürburgring wollen wir ein verlässlicher und engagierter Partner für Veranstalter, Dienstleister, Kooperationspartner und die Eifel-Region sein“, so Jörg Lindner. - Das ist in der Presse-Erklärung des Landesregierung von Rheinland-Pfalz am 26. März 2010 zu lesen. Am 27. Februar 2012 liest man in der FAZ: „'Wir werden an diesem Montag beim Landgericht Koblenz eine Feststellungsklage über die Rechtmäßigkeit der außerordentlichen Kündigung einreichen“, sagten die beiden Gesellschafter der Betriebsgesellschaft Nürburgring Automotive GmbH (NAG), Kai Richter und Jörg Lindner, dieser Zeitung.“

4.827585
Durchschnitt: 4.8 (bei 29 Bewertungen)

Kategorie: 

Tags: 

"Anstoß" für Leser – nicht nur für Abonnement-Interessierte!

 

Lieber Leser,

 

Motor-KRITIK ist vollkommen werbefrei, aber – darum – auch ein wenig abhängig von seinen Lesern. - Oder anders: Von Einnahmen. - Ausgaben haben ich genug! - Und nicht alle Leser mögen sich gleich für ein Abo entscheiden. - Obwohl: Volltanken ist evtl. teurer!
 

Wenn Sie ab und an mal auf diesen Seiten vorbei schauen und Ihnen die hier gebotene "alte Art" von Journalismus gefällt, dann machen sie doch einfach ihre Zustimmung durch eine kleine Spende deutlich. - Auch kleine Beträge können – per Saldo – eine große Hilfe und Unterstützung sein!
 

Auch wenn Sie Abonnent werden wollen - finden Sie HIER meine Kontendaten! 

 

Danke!